Elg, das ist dänisch für „Elch´´, was aus zweierlei Gründen ein sehr passender Name für den Gin aus Dänemark ist: erstens ist es der Spitzname des Brennmeisters Henrik Elsner und zweitens ist eine der Leibspeisen des nordischen Wildtiers das bestimmende Botanical im Elg No. 1 Gin. Nur drei Botanicals werden für den dänischen Gin verwendet: Wacholderbeeren, Koriander und Karotten. Karotten? Ja, Karotten, denn das Wurzelgemüse eignet sich aufgrund der hohen Konzentration an ätherischen Ölen besonders gut zur Ginherstellung.