Im Jahr 2009 wurden die Trauben der Rebsorte Palomino vinifiziert und zur Reifung in Fässer aus amerikanischer Eiche gefüllt. Dort lagerte der Wein etwa 7 Jahre lang, ohne dabei mit Weinen anderer Jahrgänge verschnitten zu werden – eine sehr ungewöhnliche Herstellungsweise für Sherry. Der Sherry besitzt eine Mahagonifärbung und tritt mit sehr komplexen Aromata auf.