Für den Valpolicella Ripasso werden junge Trauben mit frischem Charakter zerdrückt und in einem ersten Schritt fermentiert und kalt gelagert. Dann folgt eine zweite Fermentierung, Ripasso genannt, auf Amarone-Trester. Das steigert Farbe, Aroma, Körper und Fruchtgeschmack. Das Resultat ist ein komplexer, rubinroter Wein mit einem vollmundigen, würzigen Bouquet aus dunklen Früchten und wilden Beeren, der hervorragend zu Braten, Eintöpfen, reichhaltigen Nudelgerichten und reifem Käse passt